Heizen mit Holz
Steigende Kosten für Energie und ein wachsendes Umweltbewusstsein führen zu einer stetig
zunehmenden Nachfrage nach regenerativen Energieformen.
Holz ist ein Brennstoff, der ständig nachwächst.
Eine Holzheizung ist da eine gute Alternative: Denn nicht nur der ökonomisch verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt ist ein Argument für diesen natürlichen, ständig nachwachsenden Rohstoff. Holz als Brennstoff ist kostengünstig und in der Preisentwicklung keinen großen Schwankungen ausgesetzt, außerdem wird Holz ortsnah produziert und sichert dadurch Arbeitsplätze in der heimischen Region.
Holz verbrennt praktisch schwefelfrei und vor allem CO2 neutral – das bei der Verbrennung entstehende CO2 ist ein Teil des natürlichen Kohlenstoffkreislaufs. So kann dem Treibhauseffekt wirksam begegnet werden.
Wir helfen Ihnen die für Sie passende Heizungsanlage zu finden.
Dank fortschrittlicher Technik ist das Heizen mit Holz effizient und komfortabel!
SCHEITHOLZANLAGEN:
Scheitholz (Stückholz) ist für die unmittelbare Verwendung von handbeschickten Feuerungsanlagen gedacht und stammt meist direkt aus dem Wald. Moderne Stückholzvergaserkessel kombinieren die Vorteile der traditionellen Holzheizungen optimal mit dem Komfort und der Behaglichkeit moderner Heizsysteme.

HOLZPELLETSANLAGEN:
Pellets werden aus naturbelassenen Spänen und Holzresten der
holzverarbeitenden Industrie ohne
jegliche Zusätze unter hohem Druck gepresst. Holz in dieser Form ist in ernormen Mengen vorhanden,
kann genau dosiert und kontrolliert verbrannt werden. Durch innovative Heizkesseltechnologie führt
das zur bestmöglichen Energienutzung und zu einem Komfort, der bislang nur von Öl- und
Gasheizungen geboten wurde.
Heizen mit Pelletkeseln ist inzwischen nicht mehr mit den traditionellen Holzheizungen vergleichbar.
Sie funktionieren vollautomatisch, die Verbrennung in Vergaseröfen ist äußerst sauber und
die wenig anfallende Asche (muss 1-3 mal pro Jahr geleert werden) kann als biologischer Dünger
wieder in den Naturkreislauf zurückgeführt werden.

HACKSCHNITZELANLAGEN:
Hackgut fällt in der Forstwirtschaft und bei holzverarbeitenden Betrieben als Abfall an. Hackschnitzelanlagen sind vollautomatische Biomasseheizungen und stehen einer modernen Zentralheizung hinsichtlich Komfort und Sicherheit nicht nach. Vergaseröfen bieten neben einer hohen Effizienz eine einfach zu bedienende, übersichtliche Steuerung und regeln von selbst alle Betriebsabläufe.

Aufgrund der positiven Aspekte bezüglich Umweltschonung biete der Staat interessante
Förderprogramme für Holzheizungen.
Wir informieren Sie gern!
Copyright ©2018 Große Perdekamp GmbH